top of page

Literatur

Ab der Saison 2021 präsentieren wir auf unserer Bühne Veranstaltungen und Formate rund um die Literatur, die von unserem Teammitglied Judith Zwick konzipiert werden.

Aktuelle Literaturveranstaltungen

Norbert Bischofberger & die Wanderlust

Mittwoch, 7. Mai – 20 Uhr

Norbert Bischofberger & die Wanderlust

In unserem Werkstattgespräch mit dem Theologen, SRF-Journalisten und Wanderer Norbert Bischofberger erkunden wir die Faszination des Gehens, die Lust aufzubrechen und Neues vor der eigenen Haustür zu entdecken.

Lesungen & Gespräche mit Autorinnen und Autoren

Unsere Gastgesichter kommen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Auf unserer Werkstattbühne sprechen sie mit Literaturvermittlerin Judith Zwick über ihr Schreiben und aktuelles Werk. Und wer schon etwas länger schreibt – mit dem flaniert Judith Zwick einen Abend lang durch‘s Gesamtwerk.

Petra Pellini
Milena Michiko Flašar
Rebekka Salm
Alex Capus
Barbara Bleisch
Zsuzsanna Gahse
Antje Rávik Strubel
Peter Stamm
Thomas Hettche
Gabriele von Arnim
Michael Fehr

Gespräche mit Büchermenschen

Auf unserer Werkstattbühne treffen sich mitunter auch leidenschaftliche Büchermenschen. Mit im Gepäck haben sie spannende Fragen und jede Menge Bücher natürlich.

Thomas Sarbacher
Nicole Steiner & Philipp Tingler

Nacht der Debüts – der erste Roman

Wir lieben Anfänge, Newcomerinnen und natürlich gute Geschichtenerzähler. Bei unserer „Nacht der Debüts“ präsentieren wir Ihnen junge literarische Stimmen und ihre Romandebüts.

 

Unsere bisherigen Gäste: Mariann Bühler, Lidija Burčak, Özlem Çimen, Elena Fischer, Anne Freytag, Edith Gartmann, Behzad Karim Khani, Micha Lewinks und Bettina Scheiflinger. 

Bücherfest Frauenfeld

Seit 2024 sind wir Kooperationspartner und Mitglied im Organisationskomitee des Bücherfestes Frauenfeld. Wir freuen uns darüber hinaus, auch künftig Festivalzentrum sein zu dürfen.

Edition Theaterwerkstatt Gleis 5

Mit dem Essay «Sprache & Gefässe» eröffnet die Theaterwerkstatt ihre eigene Edition. Zum Auftakt der Reihe führt der Schriftsteller Usama Al Shahmani durch seine persönlichen Sprachwelten. 

Literarische Podcasts

Mit unseren Podcasts können Sie sich entspannt zurücklehnen. Hören Sie einmal rein in «Drei Teile Dürrenmatt», «Short Message Hölderlin» oder auch unsere «Werkstattgespräche», dem Podcast der Theaterwerkstatt Gleis 5.  Dort erzählt u.a. der Schriftsteller Peter Stamm über die Kunst des Anfangens und Nicole Steiner & Philipp Tingler diskutieren über Gesellschaftsromane. Ausserdem kann man noch immer, den von Judith Zwick konzipierten Live-Podcast vom Valentinsabend nachhören: «Liebesbriefe, 4 Kochrezepte und andere Katastrophen».

«Mit Judith Zwick auf der Bühne zu sitzen ist ein Fest!

Sie moderiert in einer zauberhaften Mischung

aus Scharfsinn und Charme.»

Barbara Bleisch, 13. April 2025

bottom of page