Hier eine Vorschau zu dem, was Sie in den kommenden Monaten bei uns erwartet. Unser Newsletter hält Sie über die Produktionen und den jeweiligen Vorverkaufsbeginn auf dem Laufenden.
Januar
Februar
Mittwoch, 19. Februar – 20 Uhr
Der Bademeister ohne Himmel
Lesung & Gespräch mit Petra Pellini
Moderation: Judith Zwick.
Samstag, 22. Februar – 20 Uhr
Meant to be together
Tanzperformance mit dem Merge Dance Collective
Das Trio erforscht die Art und Weise, wie wir miteinander streiten, sowie die sozialisierten, geschlechtsspezifischen Mechanismen, die dahinterstecken.
März
Samstag, 1. März – 20 Uhr
Dieser Himmel zum Beispiel
mit Federico Dimitri und Noce Noseda. Regie: Elisa Canessa
«Ein Konzentrat aus kompakter Leichtigkeit und leuchtender Poesie.» sipario.it
Sonntag, 9. März – 17 Uhr
Der Kontrabass
Einakter von Patrick Süskind mit Giuseppe Spina
Zum allerletzten Mal:
Der Monolog eines Kontrabassisten über die Hassliebe zum scheusslichsten, unhandlichsten unsolistischsten Instrument, was je erfunden wurde.
Sonntag, 16. März – 17 Uhr
A Little Green - St. Patrick’s Day
Wir feiern den wichtigsten Tag im Kalender Irlands einen Tag früher, damit Sie sich am Montagabend dann vom Guinness-Konsum wieder erholen können!
Sonntag, 30. März – 15 Uhr
Wildsau!
Die geheimnisvolle Wildsau mitten im Büro. Der vermöbelte Wildschweinexperte im Krankenhaus. Die schüchterne Assistentin Rahel im Krisenmodus.
Mai
Freitag, 16. Mai bis Sonntag, 25. Mai
Max und Margot verreisen
mit Cornelia Montani und Joe Fenner
Cornelia Montani und Joe Fenner erzählen in witzigen und bösen Dialogen Szenen einer Ehe.
August
Freitag, 15. August bis Samstag, 30. August
Die drei Musketiere
Sommertheater im Greuterhof Islikon.
Regie: Noce Noseda.
September
Freitag, 12. September bis Samstag, 27. September
Max und Margot verreisen
mit Cornelia Montani und Joe Fenner
Cornelia Montani und Joe Fenner erzählen in witzigen und bösen Dialogen Szenen einer Ehe.
Samstag, 13. September – 20 Uhr
Friedau
mit Sabina Deutsch und Pier Palù. Text und Regie: Paul Steinmann
Die Lebensgeschichte einer Beiz und ihrer Wirtin. Ein musikalisches Stück Kleinkunsttheater
Sonntag, 14. September bis Sonntag, 28. September
Die Muskeltiere
Basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von Ute Krause. Familienproduktion für Kinder ab 6 Jahren. Koproduktion mit dem FigurenTheater St. Gallen
mit Rahel Wohlgensinger und Frauke Jakobi. Regie: Simon Engeli
Eine klassische Abenteuergeschichte und ein Loblied auf die Freundschaft und die Fähigkeit, über sich hinauszuwachsen.
Freitag, 26. September – ab 18 Uhr
Die Nacht der Debüts
Bereits zum dritten Mal lädt Judith Zwick Literaturschaffende ein, ihr Erstlingswerk vorzustellen.
November und Dezember
Freitag, 7. November bis Samstag, 29. November
Viktor Messe
Mit Simon Engeli und Noce Noseda. Regie: Federico Dimitri.
Diese Eigenkreation wird improvisatorisch erarbeitet... "Viktor Messe" ist bis auf weiteres noch ein Arbeitstitel. Wohin wird die Kreativität des Trios Simon, Noce und Federico sie führen?
Jeweils sonntags: 9. November bis 14. Dezember
Die Muskeltiere
Basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von Ute Krause. Familienproduktion für Kinder ab 6 Jahren. Koproduktion mit dem FigurenTheater St. Gallen
mit Rahel Wohlgensinger und Frauke Jakobi. Regie: Simon Engeli
Eine klassische Abenteuergeschichte und ein Loblied auf die Freundschaft und die Fähigkeit, über sich hinauszuwachsen.
Jeweils freitags: 5. Dezember, 12. Dezember, 19. Dezember
Herr Fässler und die Stürme der Liebe
Endlich gibt es ein Wiedersehen mit Frau Wohlgensinger und Herrn Fässler! Er erzählt von seiner Jugend im Toggenburg – mal brechend komisch, mal berührend fein.
Sonntag, 21. Dezember - 17 Uhr
A little Green – An Irish Christmas
Mitreisseinde Musik, skurrile Weihnachtsgeschichten und grüne Mailänderli. Kein Weihnachten ohne die älteste Boy Band der Ostschweiz.