top of page

Jahresprogramm

Hier eine Übersicht über alles, was Sie dieses Jahr bei uns erwartet. 

Zum Vor-Freuen und Vor-Reservieren!

Februar 2023

Dank unserem Baumeister Joe Fenner bekommen wir eine neue Bar. Mit Wasseranschluss und Geschirrspüler. Deshalb bleiben unsere Tore in diesem Monat verschlossen.

März 2023

Samstag, 4. März - 20 Uhr

Wer hätte das gedacht? 

Musiktheater - verdichtet und verpuppt. “menze&schiwowa” singen und spielen zusammen mit Klappmaulpuppen Stimmungsbilder.

Sonntag, 5. März, 11 Uhr

Du wirst heillos Geduld haben müssen mit mir

Liebesbriefe von und an Friedrich Glauser.  Eine Veranstaltung von lesefeld.ch

Freitag, 17. März - 20 Uhr

A little green

Feiern Sie den St. Patrick's Day mit uns in der Theaterwerkstatt!

Sonntag, 19. März - 16.00 Premiere!

Wildsau!

Von Menschen und anderen Schweinen. Familientheater mit Puppenspiel ab 6 Jahren. Mit Rahel Wohlgensinger. Regie: Simon Engeli.

Donnerstag 23. bis Sonntag 26. März

Der Untergang des Delphin

Ein literarisch-theatrales Konzert mit Musik von Daniel R. Schneider nach dem Roman von Emil Zopfi.

April 2023

15. - 30. April
Wildsau! 

Fünf weitere Vorstellungen!

Auch in diesem Monat geht es saumässig zu und her bei uns. 

Mai 2023

Donnerstag, 4.Mai - 20 Uhr

Das Leben ist ein vorübergehender Zustand

Mit der Schriftstellerin und Journalistin Gabriele von Arnim. Moderation: Judith Zwick

Freitag, 12., Samstag, 13. und Sonntag 14. Mai 

Lucia Joyce – Eine Wahnsinnsarie

Das feministische Kollektiv der grosse tyrann begibt sich auf eine Spurensuche nach Lucia Joyce. Als Tänzerin war sie in den 1920er Jahren in Paris Teil der Avantgarde. Es entsteht eine interdisziplinäre Erzählung, ein Hybrid aus Oper, Tanz, Theater und Performance.

Juni und Juli 2023

Wir proben in diesem Monat für das, was wir Ihnen nach der Sommerpause zeigen möchten. Sie können sich beim Sonnenbaden darauf freuen. 

August 2023

10. bis 26. August

Brennende Geduld

12 Vorstellungen im Greuterhof in Islikon

Kammertheater unter freiem Himmel  von Antonio Skármeta

Die Geschichte des Schriftstellers Pablo Neruda und seines Postboten Mario Jimenez wurde als «il postino» zum Kinoerfolg. Wir zeigen die Theaterwerkstatt-Version unter der Regie von Giuseppe Spina. 

September 2023

8. bis 16. September

a full bowl of bodies - Tanz-Theater

4 Vorstellungen

In “a full bowl of bodies” stehen die innerliche und äusserliche Transformation des weiblichen Körpers, die Resilienz und der Versuch, in der Gemeinschaft von Frauen Wunden heilen zu können, im Fokus.

22. und 23. September

Tage der offenen Türen

Im Zusammenhang mit den Kulturtagen der Stadt Frauenfeld öffnen wir unsere Tore. Es erwarten Sie Musik, Einblicke in kommende Stücke, ein Flohmarkt  - und natürlich unsere speziellen Drinks an der Bar.

Oktober 2023

Kurze Probephase – geniessen Sie die Herbsttage!

November und Dezember 2023

18. November bis 16. Dezember 

Die Wunderübung

Komödie von Daniel Glattauer. Mit zapzarap

Ein Paar geht zum Eheberater und streitet sich dort munter weiter, bis eine unerwartete Wendung sie zur Vernunft bringt. Für diesen vergnüglichen Einblick in menschliche Abgründe gibt es ein Wiedersehen mit der A cappella Gruppe zapzarap: Marion Mühlebach, Jan Hubacher und Giuseppe Spina füllen das Stück mit viel Musik.

3. / 10. und 17. Dezember

Stoffen

Ein non-verbales Erlebnistheater für Kinder ab 2 Jahren. Mit Rahel Wohlgensinger.
Leichte Stoffe, schwere Stoffe, fließende und schwebende Stoffe laden ein, darin die vier Elemente zu suchen: rhythmisch in Bewegung gebracht, sehen sie mal aus wie ein Bach, wie eine schwebende Wolke, eine Flamme oder gar ein Vogel. Die Stoffe wallen und brausen auf, fallen gleitend oder schwer nieder. Wie klingt das? Welche Emotionen und Themen können wir noch entdecken?

Freitag, 22. Dezember

A little Green – An Irish Christmas

Kein Weihnachten in der Theaterwerkstatt ohne das traditionelle Weihnachtskonzert der ältesten Boygroup mit den grünsten Weihnachtsguetzli der Ostschweiz.

bottom of page