-
Mittwoch, 19. Februar 2025
Der Bademeister ohne Himmel
Lesung und Gespräch mit Petra Pellini
Moderation: Judith Zwick
© Nina Bröll
Mittwoch, 19. Februar — 20 Uhr Theaterwerkstatt Gleis 5
Dauer
90 Minuten ohne Pause
Preise
Fr. 20.-
Mitglieder / In Ausbildung / KulturLegi:
Fr. 15.-
Moderation
Judith Zwick
Abendkasse und Bar sind 45 min. vor der Vorstellung geöffnet.
Der Bademeister ohne Himmel
Lesung und Gespräch mit Petra Pellini
Linda ist fünfzehn und spielt mit dem Gedanken vor ein Auto zu laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen: Ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag mit Hubert, um ihr Taschengeld aufzubessern und die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Der Alltag gelingt mal mehr, meist weniger. Mit eigensinnigem Humor und Geschichten aus dem Schwimmbad versucht Linda, die Erinnerungen des alten Bademeisters wach zu halten – an die Sommer im Strandbad oder die Liebe zu seiner Frau Rosalie. Bis das Schicksal Lindas Pläne durchkreuzt…
Ein umwerfender und lebenskluger Roman mit einem ganz eigenen Ton, voller Komik und Melancholie und mit Figuren, die man sofort ins Herz schliesst.
.jpg)
Zur Autorin
Petra Pellini, geboren 1970 in Vorarlberg, lebt und arbeitet in Bregenz. Sie war lange in der Pflege demenzkranker Menschen tätig und gewann mit einem Auszug aus ihrem Roman den Vorarlberger Literaturpreis 2021.