Sie hören von uns!
Sie hören von uns!
Sie hören von uns!
Sie hören von uns!
Episode 1
»Vom Anfangen»
Episode 2
«Stillstand und Aufbruch»
Episode 3
«Vorhang auf für die Literatur»
Episode 4
«Ikegai»
Episode 5
«Toitoitoi»
Wir bringen anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums 10 Podcasts heraus - zu Fragen rund um Theater, Literatur & Kultur, die wir spannend finden.
Sie hören von uns!
Episode 1 - Vom Anfangen
Werkstattgespräch mit dem Schriftsteller Peter Stamm und dem Theatermacher Simon Engeli über die Kunst anzufangen.
Episode 2 - Stillstand und Aufbruch
Mit der Theaterwerkstatt durch zwei Jahre Pandemie.
Fast alle Covid-Massnahmen sind aufgehoben, die Theater können wieder ohne Einschränkungen arbeiten. In dieser Zeit der Erleichterung wirft Simon Engeli in der zweiten Folge unseres Podcasts einen Blick zurück auf zwei Jahre Theaterarbeit während der Pandemie. Er und seine Gesprächspartner und Werkstattkollegen Giuseppe Spina und Noce Noseda lassen nochmals die Zeit im Ausnahmezustand aufleben.
Episode 3 - Vorhang auf für die Literatur
Steiner & Tingler über erLesene Gesellschaftsromane.
Unsere dritte Podcast-Folge lädt alle Zuhörenden ein, quasi live beim «Werkstattgespräch» dabei zu sein - via Live-Mittschnitt unserer «erLesen»-Veranstaltung vom 20. März 2022.
Episode 4 - Ikegai
Oder was die Theaterwerkstatt mit einer Schokoladenmanufaktur im Herzen von St. Gallen zu tun hat. Die Theaterwerkstatt Gleis 5 wird im Mai 2022 bekanntlich 10 Jahre alt. Teammitglied Giuseppe Spina geht auf Spurensuche und erinnert sich mit Miriam Chiara di Natale daran, wie damals alles seinen Lauf nahm.
Episode 5 - Toitoitoi
Von altem Theateraberglauben, magischen Formeln und persönlichen Ritualen – eine Spurensuche in der Theaterwerkstatt.
Wer schon einmal am Theater gearbeitet hat, der weiss: Auf der Bühne, hinter der Bühne und um die Bühne herum existieren mitunter kuriose Gepflogenheiten: Magische Beschwörungsformeln, alte Bräuche, aber auch persönliche Rituale und so mancher Aberglaube sind hier zuhause. Woran aber liegt das? Und welche der klassischen und eigentümlichen Bühnengepflogenheiten werden hier in der Theaterwerkstatt Gleis 5 überhaupt noch praktiziert? Werkstattkollegin Judith Zwick hat sich vor Ort auf Spurensuche begeben und sich an zwei ganz besonderen Tagen in der Theaterwerkstatt einquartiert: kurz vor der Premiere des diesjährigen Jubiläumsstücks «Deus ex Machhina». Da liegen gewöhnlich die Nerven blank und man braucht alle Geister, die man kriegen kann. Aber hören Sie selbst.
Episoden 6 bis 10
Demnächst.
Autor:innen
Judith Zwick
Simon Engeli
Giuseppe Spina
Künstlerische Leitung
Judith Zwick
Studioregie
Markus Keller
Gäste
Peter Stamm
Nicola Steiner
Philipp Tingler
Noce Noseda
Joe Fenner
Miriam Chiara Di Natale
Ein Transformationprojekt gefördert vom Kulturamt des Kantons Thurgau
«Das alles ist so unterhaltsam, so klug und im besten und umfassenden Sinne interessant. Als Hörer:in fühlt man sich von Anfang an mitgenommen.»
Thurgaukultur, Februar 2022