Donnerstag, 3. November 2022 um 20 Uhr
Michael Fehr
Gastgesichter – Literatur zum Hören
Im «Hotel der Zuversicht» mit dem Schriftsteller & Erzähler Michael Fehr
Der Erzähler Michael Fehr lässt sie in der Theaterwerkstatt einen Abend lang live auftreten: die Geschäftsmänner und Wissenschaftler, die Erfinderinnen, Spioninnen und Modeschöpfer, die Gräfin, die Schulkinder, Tanten, Gutsherren und Seiltänzer – allesamt Gäste aus seinem „Hotel der Zuversicht“. Mit kräftigen Worten, bildhaften Strichen und einer imposant-rauen Erzählerstimme lädt Michael Fehr seine Zuhörenden in eine Welt ein, in der andere Regeln gelten. Ob als traumhafte und magische Geschehnisse oder in beziehungsreichen Konflikten – immer beleuchten seine Geschichten existenzielle Zustände des Menschseins. Surreal, phantastisch, skurril – unverwechselbar Fehr. Kommt, seht und lauscht...
Michael Fehr ist Schriftsteller und Erzähler, wurde 1982 in Bern geboren und ist von Geburt an schwer sehbehindert. Er studierte am Schweizerischen Literaturinstitut und am Y Institut der Hochschule der Künste Bern. Als Schriftsteller veröffentlichte er sein erstes Buch 2013 „Kurz vor der Erlösung“, das die Weihnachtsgeschichte auf nie dagewesene Weise neu erzählt. 2015 folgen die düstere Kriminalgeschichte „Simeliberg“ und 2017 seine Sammlung von Metamorphosengeschichten in „Glanz und Schatten“. Michal Fehr tritt auf als Erzähler und Redner, spielt Konzerte mit seinen eigenen Programmen und in Kollaborationen, wirkt mit in Theaterstücken und Filmen und gibt Workshops. Für seinen Roman "Simeliberg" erhielt er den Kelag-Preis des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs.
Portrait Michael Fehr: Franco Tettamanti
Ort
Theaterwerkstatt Gleis 5
Datum
Donnerstag, 3. November - 20 Uhr
Preise
Regulär: Fr. 12.-
Mitglieder und in Ausbildung: Fr. 10.-
Dauer
60 Minuten
Die Veranstaltung finden im Rahmen der Reihe «Gastgesichter» statt.
Einen Überblick über unsere literarischen Veranstaltungen, Formate und Reihen finden Sie hier.
Mit der Unterstützung von:


