Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Bild: Eliane Munz
Die erste Inszenierung der Theaterwerkstatt Gleis 5 in Greuterhof Islikon.
Unsere Produktionen zeichnen sich dadurch aus, dass ernsthafte Thematiken mit humorvollen Lichtblicken durchsetzt werden. Die Tragik und die Komik halten sich die Waage und erzählen in rasantem Tempo und mit überraschenden Wendungen unsere Geschichten.
Fällt der Titel Dr. Jekyll und Mr. Hyde, folgt nach dem “Ach ja, genau” ziemlich bald auch die Frage: “Wer war eigentlich der Böse? Jekyll oder Hyde?”. Nur wenige kennen die Story dahinter. Wohl bekannt ist die Stimmung des Romans: Nacht in London, von Gaslampen schwach beleuchtete Gassen, aufziehender Nebel, eine dunkle Gestalt, welche auf ihr nächstes Opfer wartet...
PREMIERE
Dienstag, 16. August 2016
AUFFÜHRUNGEN
August 2016
GREUTERHOF ISLIKON
MITWIRKENDE
Regie und Dramaturgie: Noce Noseda
Schauspiel:
Lotti Happle
Carin Frei
Federico Dimitri
Produktionsleitung: Giuseppe Spina
Kostüme: Joachim Steiner
Lichtdesign: Marco Oliani
Maske: Stephanie Metzner
Regieassistenz: Amelie Hug
Greuterhof: Renato Blättler
"Und hautnah dran sind die Zuschauer auf der Tribüne. Trefflich!"
Thurgauerzeitung, 17. August 2016
"Gelungene Aufführung von „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ der Theaterwerkstatt Gleis 5 im Greuterhof Islikon. Es war eine wunderbare Premiere, das Spiel ausgezeichnet, und die Stimmung magisch."
thurgaukultur, 18. August 2016

Bild: Eliane Munz
Bild: Eliane Munz
MIT DER UNTERSTÜTZUNG VON: Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Stadt Frauenfeld, Kulturpool Regio Frauenfeld u.a.