Die fürchterlichen Fünf
Bild: Eliane Munz
Nach dem Kult-Kinderbuch von Wolf Erlbruch
Eine Produktion der Theaterwerkstatt Gleis 5 zu ihrem 5jährigen Jubiläum.
„Wichtig ist, was man macht!“ sagt die Hyäne auf der Bühne „Egal wie man aussieht“. Die Botschaft an die Kinder war klar: sei kreativ, suche Gleichgesinnte, freue dich auf das Risiko, etwas zu unternehmen, verwirkliche deine Ideen und Visionen, und alles spielerisch! Mit grosser Aufmerksamkeit und häufigem Lachen reagierten die Kinder auf die Inszenierung, die abwechslungsweise mit sehr poetischen, stillen Passagen und temporeichen, komischen Szenen spielte. Die Live-Musik der fünf Schauspieler begleitete und erzählte die Geschichte weiter.
PREMIERE
6. Mai 2017
AUFFÜHRUNGEN:
Mai und Juni 2017
Theaterwerkstatt Gleis 5
MITWIRKENDE
Regie: Carin Frei
Dramaturgie: Carin Frei – Ensemble
Mit: Rahel Wohlgensinger, Joe Fenner, Simon Engeli, Giuseppe Spina und Noce Noseda Regie: Carin Frei
Lichtdesign: Marco Oliani
Kostüme: Joachim Steiner
„Vielen Dank für dieses fürchterlich wunderbare Stück, das Menschen auch weit über der Kindesaltersgrenze berührt und begeistert! Ich jedenfalls war hin und weg! Ein grandios ausgeglichenes Wechselspiel von wunderbar leisen, traurigen, witzigen, poetischen, fröhlichen, musikalischen, bewegenden Szenen und Momenten!! Herzliche Grüsse von einer sehr Begeisterten.“
S. W.
Bericht: Art TV
Bild: Eliane Munz
Bild: Eliane Munz
MIT DER UNTERSTÜTZUNG VON: Thurgauer Kulturstiftung, Ernst-Göhner-Stiftung, Stadt Frauenfeld, Kulturpool Regio Frauenfeld, Lienhard-Stiftung, Bürki Stiftung, Parrotia Stiftung, Mezger Stiftung, SIS - Schweizerische Interpretenst. Migros Kulturprozent Ostschweiz