Am Hang
Bild: Eliane Munz
Aus dem Bestseller-Roman vom Schweizer Autor Markus Werner entsteht das dritte Kammertheater unter freiem Himmel in Greuterhof Islikon.
Was als ein beiläufiges Gespräch zwischen zwei Unbekannten in einem Tessiner Gartenrestaurant beginnt, entwickelt sich rasch zu einem existentiellen Diskurs über Abgründe der Liebe und des menschlichen Lebens und zu einer Geschichte voller unterwarteten Wendungen. Ein Zusammentreffens zweier Welten: voller Spannung, Liebe, Treue, Enttäuschung und Wut. Perfekte Zutaten für eine Geschichte. Markus Werner erzeugt eine packende Handlung, die uns unterschwellig ein grösseres Thema erahnen lässt. Die zwei Figuren haben, die gleiche Frau geliebt, aber die Bedeutung des Wortes “geliebt” wird im Laufe der Erzählung in Frage gestellt.
PREMIERE
Freitag, 17. August 2018
AUFFÜHRUNGEN
Samstag 18. August
Dienstag, 21. bis Samstag 25. August
Dienstag 28 August. bis Samstag 1. September
MITWIRKENDE
Regie und Dramaturgie: Noce Noseda
Mit:
Giuseppe Spina
Joe Fenner
Silvana Peterelli
Adele Raes
Komposition und Sounddesign: Morten Qvenild
Lichtdesign: Marco Oliani
Kostüme: Joachim Steiner
Greuterhof: Renato Blättler und Livia Rieder
"Noseda behält das schwebende Element der Vorlage. Mehr noch, er verleiht den drei Frauen aus dem Roman etwas Mystisches und Geheimnisvolles."
Ostschweiz am Sonntag, 19. August 2018
"Kein leichter Stoff, um ihn auf einer Bühne – die hier sogar nicht einmal Bühne ist, sondern das Pflaster eines Hofes – publikumswirksam umzusetzen. Was im überwiegend hochgelobten Roman gelegentlich als fein ziselierte, doch auch einsame Arbeit eines Autors an seinem Schreibtisch wirkt, hat im Greuterhof tatsächlich Kontakt mit der Welt aufgenommen. Nicht nur durch die ehrliche und professionelle Arbeit der Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern durch die Dynamik der Rollenwechsel bei den Frauen und die Technik, in schnellen Rückblenden zu arbeiten."
Thurgaukultur.ch, 20. August 2018
Bericht: art TV
Bild: Eliane Munz
Bild: Eliane Munz
MIT DER UNTERSTÜTZUNG VON: Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Stadt Frauenfeld, Kulturpool Regio Frauenfeld, Jubiläumsstiftung der TKB, Dr. Heinrich Mezger-Stiftung, SIS, MIGROS Kulturprozent Ostschweiz u.a.